Ghana AG Foto

Die Ghana AG engagiert sich aktiv für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern in Kokoben, Ghana. Durch gezielte Sammelaktionen wird ein Projekt finanziert, das darauf abzielt, den Kindern in der Region Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und Freizeitaktivitäten zu ermöglichen. Für 150 Kinder konnten die Krankenversicherungsbeiträge im Jahr 2024 übernommen werden. Im Jahr 2025 möchten wir die Anzahl der krankenversicherten Kinder erweitern. Die Initiative hat bereits positive Auswirkungen auf die Gemeinschaft gezeigt und trägt dazu bei, die Zukunft der Kinder in Kokoben nachhaltig zu verbessern.

Wie können Sie beitragen?

Kronkorken für die Ghana AG

In Bremen wurden zahlreiche Kronkorken-Sammelstellen eingerichtet, um die Bevölkerung aktiv in die Sammlung von Kronkorken einzubeziehen. Diese Sammelstellen sind an verschiedenen Orten in der Stadt zu finden und bieten den Bürgern die Möglichkeit, ihren Beitrag zu leisten, ohne großen Aufwand. Die gesammelten Kronkorken werden anschließend verkauft, und der Erlös fließt direkt in die Projekte der Ghana AG. Hier ein Auszug der aktiven Sammelstellen in Bremen:

  • Mütterzentrum-Tenever e. V.
    • Café Gabriely und in der Tauschbörse im OTe-Zentrum, Otto-Brenner-Allee 44/46, 28325 Bremen
    • Café 17, in der Neuwieder Str. 17, 28325 Bremen
  • Gemeinde Jonakirche, Eislbener Str. 58, (Vahr-Blockdiek) 28329 Bremen
  • Gemeinde St. Georg, Kirchhuchtinger Landstraße 26, (Kirchhuchting) 28259 Bremen
  • Vahr Away – Irish Pub, Vahrer Str. 182, (Hemelingen) 28309 Bremen
  • Gaststätte Vahrer Garten, Schneverdinger Str. 28, (Vahr) 28329 Bremen
  • Kulturzentrum Schlachthof, Findorffstraße 51, (Findorff) 28215 Bremen
  • Kulturhaus Brodelpott e.V., Schleswiger Str. 4, (Walle) 28219 Bremen
  • Druide e.V., Eckkneipe in der Theodorstraße 8, (Walle) 28219 Bremen
  • Aleco, Bio Supermarkt, Admiralstraße 14, (Findorff) 28215 Bremen
  • Kiosk am Werdersee, Weserdeich, (Neustadt) 28201 Bremen
  • Turn- und Sportverein Osterholz-Tenever e.V., Walliser Str. 119, 28325 Bremen
  • TUS Arsten, Egon-Kähler-Straße 145, 28279 Bremen
  • TuS Schwachhausen von 1883, Konrad-Adenauer-Allee 86/88, 28329 Bremen
  • Herr Udo Kawaletz, Wiemsdorfer Dorfstr. 15, 27612 Loxstedt (Bitte nicht klingeln, sondern bei der Garage die Kronkorken ablegen).

Kontakt:

Herr Hans-Jürgen Pilz steht für Rückfragen zu den Sammelstellen oder für die Abholung einer großen Menge Kronkorken zur Verfügung.
Telefon:  0157 73 54  19 91

 

Gute gebrauchte Oberbekleidung für die Ghana AG

Zusätzlich freut sich die Ghana AG auch über Kleiderspenden, die in der Tauschbörse, dem Secondhandladen des Mütterzentrums Osterholz-Tenever, am Standort Otto-Brenner-Allee 44-46, 28325 Bremen abgegeben werden können. Hier nehmen die Mitarbeiter:innen gute gebrauchte Herren-, Damen- und Kinder- Oberbekleidung sehr gerne entgegengenommen. Der Erlös, der durch den Verkauf von Spendenbekleidung, die unter dem Stichwort „Für die Ghana AG“ abgegeben werden, fließt ebenfalls zu 100 % in das Projekt der Ghana AG.

Sie haben große Mengen an gut erhaltener Oberkleidung? Diese holen wir bei Bedarf gerne ab.

Schuhe werden nicht verkauft und ggf. für Aktionen anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen genutzt.

Öffnungszeiten der Secondhand-Tauschbörse:
Montag – Donnerstag: 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Freitag: 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Telefon: 0421 42 80 485

Kontakt:

Die Ansprechpartnerin der Ghana AG ist Frau Christina Myles.
Telefon: 0421 42 40 96
E-Mail: christina.myles@muetterzentrum-tenever.de

Die Ghana AG, die Kronkorken-Sammler sowie der Verkauf von gebrauchter Bekleidung sind hervorragende Beispiele dafür, wie lokale Initiativen und Engagement einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen in anderen Teilen der Welt haben können. Durch die Unterstützung dieser Projekte können wir gemeinsam dazu beitragen, eine bessere Zukunft für die Kinder in Kokoben zu schaffen.