Zutaten für Teig:
für 4 – 6 Personen
200 g Kefir
100 g Margarine
½ Päckchen Frischbackhefe
2 Eier
500 g Weizenmehl
2 TL Backpulver
2 EL Zucker
1 TL Salz
Zutaten für die Füllung:
5 große Kartoffeln
2 große Speisezwiebeln
100 – 150 g geriebenen Käse
2 – 3 EL Öl
1 TL Salz, Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung des Teigs:
1. Die Frischhefe in 50 ml lauwarmen Wasser auflösen. Margarine in heißer
Pfanne zergehen lassen.
2. Den Kefir in eine Schüssel gießen, das Backpulver einstreuen und alle oben
genannten Zutaten dazugeben. Alles zu einem Teig verarbeiten, bis er sich
leicht vom Boden löst. Die Schüssel an einen warmen Platz stellen.
Zubereitung der Füllung:
1. Die Kartoffeln und die Zwiebeln schälen, waschen, halbieren und in
Scheiben schneiden, mit Salz und Pfeffer bestreuen in der Pfanne in Öl
halbgar dünsten und zum Abkühlen beiseite stellen.
Zubereitung des Kuchens:
1. Den ausgerollten Teig auf ein eingefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes
Backblech legen, wobei die Ränder etwas erhöht sein sollen. Die abgekühlte
Füllung auf dem Teig verteilen, mit geriebenem Käse bestreuen und 15 – 20
Minuten stehen lassen. Den Backofen auf 250°C vorheizen und den Kuchen
ca. 10 Minuten bei dieser Temperatur backen. Dann bei 200°C für weitere ca.
15 Minuten backen, bis der Kuchen eine goldbraune Färbung hat.
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Garzeit: 25 - 35 Minuten
Zutaten:
für 4 – 6 Personen
3 Kartoffeln
3 mittlere Rote Beten
3 Karotten
1 kleine Dose Erbsen
1 kleine Dose rote Bohnen
1 große Zwiebel
1 Bund Lauchzwiebeln
500 g Sauerkraut
100 ml Öl
Salz, Pfeffer
Zubereitung
1. Die Kartoffeln, die Karotten und die Rote Beten 20 Minuten kochen.
2. Die Kartoffeln, die Karotten und die Rote Beten abkühlen lassen und dann schälen.
3. Alle Zutaten in Würfel schneiden und Bohnen, Erbsen dazu geben. Mit Öl und Sauerkraut mischen.
4. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit : 20 Minuten
Zutaten:
Für 4 – 6 Personen
4 große Orangen
1 rote Zwiebel
4 El Olivenöl
(extra vergine)
1 Bund Petersilie
Salz, Pfeffer
Zubereitung
1. Die Orangen schälen, auch die dünne weiße Haut gut entfernen, dann quer in
Scheiben schneiden. Die Petersilie waschen, die Blätter von den Stielen
zupfen, die Zwiebel schälen und beides zusammen fein hacken.
2. Die Orangenscheiben auf einer Platte anrichten, salzen, pfeffern, mit der
Zwiebel-Petersilie-Mischung bestreuen und mit Öl übergießen.
3. Vor dem Servieren mindestens eine Stunde kalt stellen.
Tipp: Auch mit Zitrone möglich!
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitung: 15 Minuten
500 Gramm Kartoffeln
2 Zwiebeln
30 Gramm Butter
¼ Liter Brühe
1 Dose Sauerkraut
1 Lorbeerblatt
1 Teelöffel Wacholderbeeren
500 Gramm Räucherfisch (Schillerlocke – Makrele – Heilbutt)
Salz und Pfeffer

Zutaten für 4-6 Person: |
500g Reis |
1 Hähnchen |
150 g Berberitzen |
5 g Safran gemahlen |
3 EL Zucker |
1 Zwiebel |
Weiterlesen: Zereshg Polo-Hähnchen mit Safranreis und Berberitzen

1Kg Paprika (je nach Wunsch)
500g Hackfleisch
100g Reis
4 Tomaten
4 EL Tomatenmark
2 EL Margarine
2 Zehen Knoblauch
1 Zwiebel
1 Bund Petersilie
1-2 Kartoffeln
Zutaten für 3-4 Personen:
3 Zwiebeln
300 Gramm Blumenkohl
300 Gramm Pilze
3 verschiedene Paprika
2 Zucchini
300 Gramm Möhren
500 Gramm Nudeln
3 Becher Sahne
100 Gramm Käse(Gouda)
1 Teeelöffel Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskat

Zutaten für ca. 4 Personen
1 Kg Hackfleisch (gemischt oder vom Rind)
3 Zwiebeln Klein gewürfelt
3 Eier
2 Alte Brötchen in Milch eingeweicht und ausgedrückt
1 EL Senf, Salz und Pfeffer
3 hart gekochte Eier

1 kleine Gurke
ca. 500g Weißkohl
1 kleine Dose feine Erbsen
125 g Creme Fraiche
2-3 EL Majonaise
2 EL Dill, Petersilie
1 Prise Salz