![]() |
|
VIA ist ein Modellprojekt und steht für „Vermittlung und Integration von Alleinerziehenden in Arbeit".
Alleinerziehende stehen zwar vor ähnlichen Problemen und Schwierigkeiten im Alltag, haben aber dennoch unterschiedliche Lebensgeschichten und individuelle Wünsche und Ziele. So verschieden wie die einzelnen Herausforderungen sind, so individuell sind auch unsere kostenfreien Beratungsangebote.
Dabei richtet sich VIA an alle alleinerziehenden Mütter und Väter, unabhängig von Alter, Nationalität, Schulbildung, vorberuflicher Erfahrungen sowie Alter der Kinder.
VIA stärkt
- bei der Stabilisierung der persönlichen Familiensituation
- bei der Bewältigung des Alltags
- bei der Entwicklung individueller Wünsche und Ziele
VIA unterstützt
- bei der Umsetzung beruflicher Chancen und Möglichkeiten
- bei der Vermittlung in eine Weiterbildung und Qualifizierung
- bei der Aufnahme einer existenzsichernden Beschäftigung
VIA begleitet
- in den Arbeitsmarkt und auch darüber hinaus
- nachhaltig als verlässlicher Ansprechpartner
- individuell und kostenfrei
In diesem Film auf YouTube wird das ViA-Projekt vorgestellt.
Weitere Informationen finden Sie auf der VIA-Homepage: www.alleinerziehende-in-arbeit.de
VIA Standort in Bremen Ost | ||
Ort: | VIA - Mütterzentrum Osterholz-Tenever e. V. Ludwigshafener Str. 2a 28325 Bremen Telefon: 0421 - 42 80 86 00 |
|
Beratung: | Christa Adam | |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Telefon: | 0421 - 42 80 86 00 | |
Mobil: | 0173 - 232 06 93 | |
VIA Standort in Bremen Nord | ||
Ort: | Berufsförderungswerk Friedehorst gGmbH Charlotte-Wolff-Allee 14 28717 Bremen Tel.6381-9914 |
|
Projektmanagement: | Susanne Hencken | |
E-Mail: |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Telefon: | 0421- 6381 9906 | |
Mobil: | 0173 - 232 07 50 | |
Beratung | Barbara Pütz-Markmann | |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Telefon: | 0421 - 6381 9915 | |
Mobil: | 0173 - 217 14 57 | |
Das ViA-Projekt wird gefördert von: | ||
![]() |
![]() |
|
Kooperation mit dem | ||
![]() |